close

Laser-Projektionssystem von Digital Projection ist letzte Grenze für die Raumfahrt

New Mexico Museum of Space History 4K Planetarium

Museum der Raumfahrtgeschichte des US-Bundesstaats New Mexico (New Mexico Museum of Space History) ersetzt IMAX-Auditorium durch weltweit erstes sciDome-4K-Laser-Ganzkuppel-Projektionssystem für Planetarien

Laser-Projektionssystem von Digital Projection ist letzte Grenze für die Raumfahrt

Das Museum der Raumfahrtgeschichte, eine Abteilung des Ministeriums für kulturelle Angelegenheiten des US-Bundesstaats New Mexico, beherbergt eine Reihe von Ausstellungen, eine Ruhmeshalle („Hall of Fame”), eine Bibliothek; es verfügt zudem über einen Außenbereich und veranstaltet Bildungsprogramme.

Die Aufgabe des Museums besteht darin, die Bewohner von New Mexico sowie Besucher aus aller Welt über die Geschichte, Wissenschaft und Technik der Raumfahrt aufzuklären, wobei die bedeutende Rolle, die der US-Bundesstaat New Mexico in der Entwicklung des US-Raumfahrtprogramms gespielt hat, hervorgehoben wird.

Einer der meistbesuchten Bereiche in dem Museum ist das New Horizons Dome Theater und Planetarium. Es ist nach dem Raumschiff benannt, das im Jahr 2015 am Planeten Pluto vorbeiflog und ist das erste Kuppel-Auditorium weltweit, das mit dem SciDome-4K-Laser-Ganzkuppel-Projektionssystem für Planetarien von Spitz ausgerüstet ist. Das Auditorium bietet Filme auf Riesenleinwand, digitale Ganzkuppel-Planetariumvorführungen und Live-Gespräche mit berühmten Persönlichkeiten.

Das New Mexico Museum of Space History wollte das Auditorium seines Planetariums auf den neuesten Stand der Technik modernisieren; dazu sollte ein duales IMAX-Projektionssystem, mit dem das Auditorium zuvor ausgerüstet war, ersetzt werden. Das Museum wollte die früheren Systeme durch ein einziges System ersetzen, mit dem eine breitere Vielfalt an lebendigen Inhalten wie Sternenschauen und Planetarium-Filmen sowie Großleinwandfilmen auf die 360-Grad-Leinwand mit einer Fläche von 12 m projeziert werden könnte.

Die Modernisierung erfolgte unter der Leitung von Spitz Incorporated, dem größten Anbieter von Planetarien für Bildungs- und Unterhaltungszwecke sowie für Unternehmen. So bestellte das Museum das SciDome-4K-Laser-Ganzkuppel-Projektionssystem für Planetarien, das zwei der 4K-Laserprojektoren des Typs INSIGHT von Digital Projection umfasste. Das Paar 4K-Laserprojektoren des Typs INSIGHT mit einer sehr hohen Auflösung von 4096 x 4096 Pixel, die eine Gesamtlichtleistung von 24.000 Lumen mittels Laserbeleuchtung liefern, hat zwei frühere separate Projektoren im Auditorium des Museums ersetzt. Damit verfügt das Museum jetzt über eine einheitliche Lösung, um allen Kuppelprojektionsanwendungen gerecht zu werden.

Die kombinierten 4K-INSIGHT-Laserprojektoren sind mit eigens konstruierten Kuppellinsen ausgerüstet und decken die gesamte Kuppel (360 Grad) des New Horizons Dome Theatre ab, wobei sie eine 4K-Auflösung mittels Laserbeleuchtung auf die 12 Meter große SciDome-Fläche liefern. Dieses neue System bietet eine höhere Auflösung, um gestochen klare Sternenfelder eines Planetariums und lebendige vorübertragene Schauen zu projezieren. Mit einer Lebensdauer des Beleuchtungssystems von 20.000 Betriebsstunden zeichnet sich die in die 4K-INSIGHT-Laserprojektoren integrierte Solid-State-Laserbeleuchtung durch eine deutlich verbesserte Systemzuverlässigkeit aus. Bei dieser neuen Technologie fallen die Wartungskosten durch den planmäßigen Ersatz der älteren Bogenlampen bei den früheren Projektionssystemen und auch der Zeitaufwand für die Behebung von Ausfällen und Annullierungen von Vorführungen wegen unvorhersehbarer Lampenausfälle weg.

Christopher Orwoll, Exekutivdirektor des New Mexico Museum of Space History, ist voller Begeisterung über das neue Projektionssystem und meint: „Wir sind mit dem neuen SciDome-4K-Laserprojektionssystem bisher hochzufrieden. Das Bild auf unserer Kuppel ist in allen Varianten, in denen wir das System einsetzen, sehr beeindruckend und es ist benutzerfreundlich. Die Bedienung des neuen Systems ist wesentlich einfacher, mit einem weitaus geringeren Ausfallrisiko. Die Projektoren und Linsen waren bisher sehr verlässlich und wir haben keine Ausfälle gehabt, ganz zu schweigen von den Betriebskosten, die nur einen Bruchteil derjenigen des früheren IMAX-Systems (Versorgungskosten & Personal) ausmachen. Das war eine ganz tolle, hervorragende Auswahl für uns und wir sind mit unserer Entscheidung bisher sehr zufrieden!”

Laser-Projektionssystem von Digital Projection ist letzte Grenze für die Raumfahrt
Laser-Projektionssystem von Digital Projection ist letzte Grenze für die Raumfahrt

Technischer Support

Auf Digital Projection können Sie sich verlassen. Wir bieten Ihnen Sorgenfreiheit und ein nahtloses visuelles Erlebnis. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Cog Icon

Servicepartnern

MC&S Medical Care & Support GmbH

Multimedia Systems

Heinrich-von-Stephan-Str. 15 DE-40764 Langenfeld (Rhld.)

Tel. +49 (0)2173 39989-23

order@mcus.de

www.mcus.de/html/kontakt.html

Cog Icon

Europe Technischer Support:

Service@digitalprojection.co.uk

+44 (0) 161 947 3353

 

Weltweite Geschäftsstellen

Digital Projection Limited
Unit 3, Aniseed Park
Broadgate
Oldham
OL9 9XA
UK

Cog Icon

Ansprechpartner vor Ort

Josef Saller

Email: jsaller@digitalprojection.co.uk

M: +49 (0) 170 8811 887

Senden Sie uns eine Nachricht

Mit der Übermittlung dieses Formular stimmen Sie zu, dass Digital Projection Ihre Daten speichert, um Ihre Anfrage beantworten zu können.